 |
|
 |
|
|
 |
Ein
wildromantischer ca. 200 Kilometer langer Fluss, der sehr
viel Interessantes zu bieten hat. Hervorragendes Wasser
für grosse Aeschen die in der Gemeinde Sorsele dominieren und grosse Forellen. Doch Vorsicht,
allgegenwärtig sind Hecht und Barsch. Von sanftfliessenden Abschnitten bis zu reissenden
Stromschnellen findet hier jeder Angler dass, was er
andernorts vergeblich gesucht hat. |
|
|
Das praktisch unberührte Flusstal sorgt mit seiner
Landschaft und Ruhe für die richtige Stimmung. Dank
seines abwechlungsreichem Verlauf eignet sich der Laisälven
auch herrvorragend zum "Fischwandern". Die
Übernachtungsmöglichkeiten entlang dem Fluss sind sehr wenige und es
empfiehlt sich ein Zelt mitzunehemn.
 |
 |
Im unteren Teil des Flusses hat es einige Windschütze mit Grillplatz die zum Zelten gut geeignet sind. Sie sind so angelegt, dass sie
in bequemen Tagesetappen erreicht werden können.
Auskünfte darüber erteilt Ihnen gerne Ihre Schweizer
Betreuung in Sorsele. |
 |
Fluss Vindelälven
|

|
Der Vindelälven
ist einer der letzten vier Flüsse in Schweden der unter
Naturschutz steht und daher noch unverbaut ist. Dieser
Fluss bietet eine Artenvielfalt, wie es nur in einer noch
weitgehendst intakter Natur möglich ist. Auch dieser Fluss bietet viel
abwechslung in seinem Verlauf: Grosse Seeabschnitte laden zum Bootfischen
ein und fischreiche Stromschnellen bieten vom Ufer aus ein spannendes
Fischereierlebniss. Hechte, Barsche,
Forellen, Aeschen und Felchen, wer weiss, vielleicht
sogar in dieser Reihenfolge? Hier zu Fischen ist mehr als
nur ein Erlebnis.
 |
Intressant ist auch die Zunahme von
Lachsen im Fluss.
Das Lachsfischen ist speziell im Vindelälven da der Lachs
später den Fluss hochwandert als in anderen Flüssen Schwedens. In Sorsele
ist die beste Zeit dafür im August.
Man hofft
jedoch dass das Fischen nach Lachsen mit der Zeit sich noch mehr verbessern wird und arbeitet an den
Verbesserungen der Lachstreppen im Umeälven.

|
Wir
empfehlen Ihnen als Ausgangsbasis die direkt am
Fluss liegenden Ferienhäuser. |
Die Flusschwellen von
"Stendsundforsen"
|
 |

Der Stensundforsen ist
bekannt als eine der fischreichsten Stromschnellen des Vindelälven.
Der ca. 2,5 Kilometer langer
Abschnitt besteht aus einer Mischung von schneller
Strömung, kleinen Wasserfällen und ruhigen Abschnitten. Sie
finden hier ein
Äschenreichtum, der einzigartig ist. Auch grosse Forellen sind in diesem Abschnitt keine
Seltenheit. Ein Paradies für Fliegenfischer.
In den kleinen Buchten am
Stensundforsen warten auch kapitale Hechte und Barsche |
"Bräskaforsen"
|
Eine Engpass im Fluss
Vindelälven der bei niedrigen Wasserstand ein Eldorado ist um nach kapitalen
Äschen zu fischen. Auch grosse Forellen werden hier regelmässig gefangen.
Im unteren Teil dieses Abschnittes kan auch nach Felchen, Hechten und
Barschen gefischt werden.
Grillplatz und
Windschutz, mit meistens bereitgelegten Feuerholz, gibt es auf beiden Seiten
des Flusses. |
 |
Sorsele fiske
|
Zu diesen Anlagen
gehören eine grosszahl Seen und Flussabschnitte die speziell unterhalten und
gepflegt werden. Diese Gewässer weisen oft einen sehr hohen, natürlichen
Bestand an grossen Äschen und Forellen auf. Hier finden Sie
einladende Feuerstellen und gut gepflegte Unterstände vor, oftmals sogar
bereitgelgtes Holz.
|
 |
 |
Natürlich sind dies nur
einige der fisch-und artenreichen Gewässer die Sorsele
zu bieten hat.
Gerne beraten wir Sie hier vor Ort über
die vielfältigen Möglichkeiten die Ihnen zur Verfügung
stehen.
Die Patentkosten betragen ca.
SEK: 1100:-
pro Woche/Person und können vom Veranstalter
mit dem dazugehörigen Kartenmaterial in Sorsele bezogen
werden. |
|
|